KULTUR ROCKT 2025

Kunst und Kultur sind großartige Begleiter von Veränderungsprozessen. Die Kunst bietet Orientierung, sie ist die treibende Kraft aller Kreativität und Quelle allen Ursprungs. Nutzen wir diesen Schatz und genießen wir die Vielfalt von Musik, Literatur, Schauspiel, bildender Kunst und Kulinarik.

Das diesjährige Festival wird am 19. Juni 2025 von Schauspieler August Wittgenstein eröffnet, der aus dem Spiegel-Bestseller-Roman „Umlaufbahnen“ von Samantha Harvey liest.

Foto: Niklas Kamp

Clockclock zählen zu den aktuell gefragtesten Bands aus Deutschland. Hits wie „Someone Else“, „Sorry“, „Love U Again“ sowie „Someday Soon“ haben es bis an die Spitze der Charts geschafft und zeigen die künstlerische Bandbreite des Trios. Dass Clockclock auch live ein musikalischer Genuss sind, davon kann sich das Festivalpublikum am 20. Juni 2025 bei der Langen Nacht des Rock/Pop überzeugen.

Nach der Weltpremiere in der Elbphilharmonie in Hamburg gastieren Pianist Alexander Krichel und Schauspieler Sabin Tambrea am Samstagabend, den 21. Juni 2025 auf der KULTUR-ROCKT-Bühne mit Melodramen von Schumann, Strauss, Liszt und von Schillings.

Pianist Alexander Krichel, Foto Foto: Nikolaj Lund
Schauspieler Sabin Tambrea, Foto: Marcus Höhn

Der Sonntagnachmittag lädt zu gemütlichen Stunden im Hofcafé des Haus Berghoff mit hausgebackenen Kuchen, Torten und Waffeln sowie Kaffee- und Teespezialitäten ein. Für Kinder von 3 bis 10 Jahren hält das Familienprogramm mit dem Thema „Mit der Erde verbunden sein – Arbeiten mit Ton“ ein kreatives Erlebnis bereit.

Den Abschluss des Festivals gestalten am Abend das Streichquartett der Berliner Philharmoniker zusammen mit Alexander Krichel
und Werken von Mozart und Dvořák.

Exquisite kulinarische Kreationen verwöhnen die Besucherinnen und Besucher an allen Festivaltagen am Hofgrill.


Programmübersicht

Donnerstag, 19. Juni 2025, 19.00 Uhr
Schauspiel + Literatur
AUGUST WITTGENSTEIN
Lesung aus „Umlaufbahnen“ von Samantha Harvey mit anschließendem
Künstlergespräch und Meet the Artist

Freitag, 20. Juni 2025, 20.00 Uhr
Lange Nacht des Rock/Pop
CLOCKCLOCK

Samstag, 21. Juni 2025, 19.00 Uhr
Melodram
ALEXANDER KRICHEL (Klavier) & SABIN TAMBREA (Rezitation) mit Werken
von Schumann, Strauss, Liszt und von Schillings

Sonntag, 22. Juni 2025
Familienprogramm + Klavierquintett

14.00 – 17.00 Uhr: KREATIVES ARBEITEN MIT TON für Kinder von 3 – 10 Jahren
kostenlos

14.00 – 17.00 Uhr: HOFCAFÉ IM HAUS BERGHOFF
mit hausgebackenen Torten, Kuchen und Waffeln sowie Kaffee- und
Teespezialitäten

19.00 Uhr: STREICHQUARTETT DER BERLINER PHILHARMONIKER &
ALEXANDER KRICHEL (Klavier) mit Werken von Mozart und Dvořák


Karten sind auf www.oh-love.de, bei der Volksbank Sauerland, Filiale Stockum, und im Haus Berghoff erhältlich. Mitglieder des KULTUR ROCKT e.V. erhalten auf alle Festivalkarten eine Ermäßigung von 5,- EUR bei Erwerb im Haus Berghoff.

Die Vernissage und Preisverleihung der Gewinnerin bzw. des Gewinners des KULTUR-ROCKT-Preis für bildende Kunst findet am 21. Juni 2025 um 14.00 Uhr im „Lenneatelier“, Unter der Stadtmauer 4 in 57392 Schmallenberg statt.

Ausstellungszeitraum: 21. Juni bis 13. Juli 2025
Öffnungszeiten der Ausstellung: Mittwochs bis sonntags 14.00 – 17.00 Uhr

Ausführliche Informationen zum Festival finden Sie unter auf www.kultur-rockt.com

Back to top